Im Zeitraum von Freitag, dem 17.Oktober bis Mittwoch, dem 22. Oktober fand am Murner See der praktische Teil der Verbandstauchlehrerprüfung des VIT statt. Als Tauchlehreranwärter nahmen Tobias Hummel (TL*-Anwärter), Michael Beer (TL**-Anwärter) sowie David Schacknies und Christian Jobst (TL***-Anwärter) teil. Die Prüfungsleitung und Bewertung erfolgten durch die VIT-Kursdirektoren Udo Schacknies, Florian Dams und Rudi Biedermann. Den Dreh- und Angelpunkt bildete die Tauchbasis der Freitagstaucher in Rappenbügl bei Teublitz, wo die Materialvorbereitung, Ausrüstungsvorbereitung, Flaschenfüllungen und Nachbereitungen stattfanden sowie der Schulungsraum genutzt wurde.

Die eigentliche Prüfungstauchgänge wurden am Murner See in Wackersdorf durchgeführt, unter anderem an den Tauchplätzen Rutsche und Plattformen. Nach dem Eintreffen und der gemeinsamen Vorbereitung am Freitagnachmittag wurde mit einem Check-Dive begonnen, bevor an den folgenden Tagen die sukzessive Abnahme der praktischen Ausbildungs-, Organisations- und Rettungsleistungen erfolgte.

Im Fokus standen die Bereiche Open-Water-Diver-Ausbildung mit Briefing, Demonstration und Anleiten, Orientierung und Navigation, Gewässerkunde, Tarierkompetenz sowie die vollständige Rettungskette inklusive Bergen eines verunfallten Tauchers und anschließender HLW an Land. Die Anwärter wurden in wechselnden funktionalen Rollen sowohl als Lehrende als auch als Ausführende und Sichernde Taucher bewertet. Zur theoretischen Vertiefung wurden zwischen den Tauchgängen thematisch passende Kurzreferate von den Anwärtern gehalten. Zusätzlich wurde am Montag ein Teil des Apnoe-Prüfungsumfangs im neugebauten Ostbad in Regensburg durchgeführt. Der zweite Teil wurde anschließend an den Murner See verlegt und endete gemeinsam mit einem Nachttauchgang.

Die Kombination aus unterschiedlichen Anwärterstufen (1-, 2- und 3-Stern) innerhalb der Prüfung erwies sich als praxisnahe Konstellation, da sie realistische Ausbildungssituationen sowie ein breites Beobachtungs- und Bewertungsspektrum für Prüfer und Anwärter ermöglichte.

Die praktische Prüfung wurde von allen beteiligten Anwärtern erfolgreich absolviert. Ein besonderer Dank gilt den vier freiwilligen Probanden Melissa, Sebastian, Sebi und Sven für ihre Teilnahme und Unterstützung, die in diesem Rahmen nicht selbstverständlich ist. Ebenso danken wir den anwesenden Prüfern sowie dem VIT für die Durchführung und faire Abnahme dieser Verbandstauchlehrerprüfung.